bakys

bakys
×bakỹs sm. (4) [K]; N žr. 1 bakis 1.

Dictionary of the Lithuanian Language.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • bacchus — dieu du Vin chez les Romains. V. Dionysos. ⇒BACCHUS, subst. masc. A. [P. réf. à la beauté physique du dieu Bacchus] Jeune homme dont la conformation physique rappelle celle du dieu romain, tel qu il apparaît dans de nombreuses statues et sur les… …   Encyclopédie Universelle

  • Alfred Balthoff — (* 8. Dezember 1905 in Peiskretscham, Oberschlesien, heute Pyskowice; † 8. März 1989 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Balthoff — Alfred Balthoff (* 8. Dezember 1905 in Peiskretscham, Oberschlesien, heute Pyskowice; † 8. März 1989 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Gallauner — (* 1912 in Wien[1]) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sprecherin österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie und erste Engagements …   Deutsch Wikipedia

  • Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen — Filmdaten Deutscher Titel: Charlie Louise – Das doppelte Lottchen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen — Filmdaten Deutscher Titel: Charlie Louise – Das doppelte Lottchen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Charlie und Louise - Das doppelte Lottchen — Filmdaten Deutscher Titel: Charlie Louise – Das doppelte Lottchen Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Gallauner — Barbara Gallauner (* 1912) ist eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sprecherin. Biografie Barbara Gallauner begann ihre künstlerische Laufbahn als Bühnendarstellerin an verschiedenen Münchner Theatern (Kleine Komödie, Residenztheater) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Heinz König — (* 19. August 1912 in Berlin; † 13. November 2003 in München), zumeist Hans H. König genannt, war ein deutscher Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor. Als Schriftsteller verfasste er mehrere Romane. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Piper — (* 4. März 1908; † Februar 1972 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Moderator und Synchronsprecher. Biografie Nach einer Schauspielausbildung gab Piper 1936 sein Spielfilmdebüt in Georg Jacobys Adaption des Bettelstudenten mit Marika Rökk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”